Betonfiguren in unserer Werkstatt
Seit 2017 bieten wir nun in unserer Werkstatt verschiedene Betonkurse an. Sie eignen sich für alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten, oder ihre Liebe zum Arbeiten mit Beton bereits entdeckt haben. Hier lassen sich große Objekte bis zu einer Höhe von 1,30m gestalten.
Workshop 1: STEHENDE FIGUREN AUS BETON
In regelmäßigen Abständen bieten wir Kurse mit Beton in kleinen Gruppen bis zu 9 Personen an.
Hier werden große, stehende Figuren bis zu einer Höhe von 1,30m gefertigt.
Dieser Workshop erstreckt sich wie folgt über drei Tage:
1. TAG: 13:00 - 19:00 Uhr | 2. TAG: 10:00 - 18:00 Uhr | 3. TAG: 10:00 - 16:00 Uhr
Hier werden große, stehende Figuren bis zu einer Höhe von 1,30m gefertigt.
Dieser Workshop erstreckt sich wie folgt über drei Tage:
1. TAG: 13:00 - 19:00 Uhr | 2. TAG: 10:00 - 18:00 Uhr | 3. TAG: 10:00 - 16:00 Uhr
Es sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Jeder bekommt eine individuelle Betreuung und Hilfestellung.
Für ein gelungenes Wochenende wird von uns auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Jeder bekommt eine individuelle Betreuung und Hilfestellung.
Für ein gelungenes Wochenende wird von uns auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Kursgebühr beträgt 295€ pro Person inkl. Verpflegung vor Ort.
Es entstehen darüber hinaus Materialkosten von 100,- € für den Styroporkern, die Betonmasse, Fieberglas und Verbindungselementen.
Nach dem Kurs gehen ein kleiner Eimer, ein Stukkateureisen, sowie eine Stukkateurkelle in ihr Eigentum über.
Sonderausstattungen Ihrer Betonfigur wie z.B. Hut, Gießkanne oder Weiteres werden zu einem geringen Selbstkostenbeitrag angeboten.
Es entstehen darüber hinaus Materialkosten von 100,- € für den Styroporkern, die Betonmasse, Fieberglas und Verbindungselementen.
Nach dem Kurs gehen ein kleiner Eimer, ein Stukkateureisen, sowie eine Stukkateurkelle in ihr Eigentum über.
Sonderausstattungen Ihrer Betonfigur wie z.B. Hut, Gießkanne oder Weiteres werden zu einem geringen Selbstkostenbeitrag angeboten.
Bitte beachten Sie: Seit unserem Onlineauftritt haben sich leider vermehrt Personen angemeldet, die dann zu ihrem reservierten Betonkurs nicht erschienen sind.
Wir haben uns daher entschieden, dass die Kursgebühr bereits zur Reservierung bezahlt werden muss. Erst dann können wir Kursplätze verbindlich für Sie reservieren. Reservierungsbestätigung und Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie nach Online-Anmeldung.
Wir haben uns daher entschieden, dass die Kursgebühr bereits zur Reservierung bezahlt werden muss. Erst dann können wir Kursplätze verbindlich für Sie reservieren. Reservierungsbestätigung und Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie nach Online-Anmeldung.
Termine für den Beton Workshop - STEHENDE BETONFIGUREN
Preis: 295€ p.P. zzgl. Materialkosten
MÄRZ I – AUSGEBUCHT
Freitag 05.03.2021 bis Sonntag 07.03.2021 MÄRZ II – AUSGEBUCHT Freitag 19.03.2021 bis Sonntag 21.03.2021 APRIL I – AUSGEBUCHT Freitag 09.04.2021 bis Sonntag 11.04.2021 APRIL II – AUSGEBUCHT Freitag 23.04.2021 bis Sonntag 25.04.2021 |
|
Workshop 2: SITZENDE FIGUREN AUS BETON
Nach mehrfach genanntem Wunsch, bieten wir in diesem Jahr einen neuen Betonkurs an!
In diesem zweiten Workshop entstehen sitzende Betonfiguren bei bis zu 9 Teilnehmern.
Dieser Workshop erstreckt sich wie folgt über drei Tage:
1. TAG: 10:00 - 19:00 Uhr | 2. TAG: 10:00 - 18:00 Uhr | 3. TAG: 10:00 - 16:00 Uhr
In diesem zweiten Workshop entstehen sitzende Betonfiguren bei bis zu 9 Teilnehmern.
Dieser Workshop erstreckt sich wie folgt über drei Tage:
1. TAG: 10:00 - 19:00 Uhr | 2. TAG: 10:00 - 18:00 Uhr | 3. TAG: 10:00 - 16:00 Uhr
Der Kurs eignet sich besonders für Teilnehmer, die bereits eine stehende Figur gefertigt haben. Und etwas Erfahrung im Umgang
mit Styropor und Beton haben. Vorkenntnisse sind dennoch nicht erforderlich. Auch hier bekommt jeder eine individuelle Betreuung und Hilfestellung. Für ein gelungenes Wochenende wird von uns für das leibliche Wohl gesorgt.
mit Styropor und Beton haben. Vorkenntnisse sind dennoch nicht erforderlich. Auch hier bekommt jeder eine individuelle Betreuung und Hilfestellung. Für ein gelungenes Wochenende wird von uns für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Kursgebühr beträgt 345€ pro Person inkl. Verpflegung vor Ort.
Es entstehen darüber hinaus Materialkosten von 100,- € für den Styroporkern, die Betonmasse, Fieberglas und Verbindungselementen.
Nach dem Kurs gehen ein kleiner Eimer, ein Stukkateureisen, sowie eine Stukkateurkelle in ihr Eigentum über.
Sonderausstattungen Ihrer Betonfigur wie z.B. Hut, Gießkanne oder Weiteres werden zu einem geringen Selbstkostenbeitrag angeboten.
Es entstehen darüber hinaus Materialkosten von 100,- € für den Styroporkern, die Betonmasse, Fieberglas und Verbindungselementen.
Nach dem Kurs gehen ein kleiner Eimer, ein Stukkateureisen, sowie eine Stukkateurkelle in ihr Eigentum über.
Sonderausstattungen Ihrer Betonfigur wie z.B. Hut, Gießkanne oder Weiteres werden zu einem geringen Selbstkostenbeitrag angeboten.
Bitte beachten Sie: Seit unserem Onlineauftritt haben sich leider vermehrt Personen angemeldet, die dann zu Ihrem reservierten Betonkurs nicht erschienen sind.
Wir haben uns daher entschieden, dass die Kursgebühr bereits zur Reservierung bezahlt werden muss. Erst dann können wir Kursplätze verbindlich für Sie reservieren. Reservierungsbestätigung und Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie nach Online-Anmeldung.
Wir haben uns daher entschieden, dass die Kursgebühr bereits zur Reservierung bezahlt werden muss. Erst dann können wir Kursplätze verbindlich für Sie reservieren. Reservierungsbestätigung und Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie nach Online-Anmeldung.
termine für den Beton Workshop - SITZENDE BETONFIGURENPreis: 345€ p.P. zzgl. Materialkosten
|
In der Werkstatt entstehen Figuren aus Beton
Im Betonfiguren Workshop werden wetterfeste Deko-Objekte bis zu einer Größe von 130cm modelliert.
Mit einem Styroporkern wird anfänglich das Gerüst gebaut.
Mit einem Styroporkern wird anfänglich das Gerüst gebaut.
Anschließend wird mit Beton die Figur bzw. Form aufmodelliert.
Der Beton gibt der Skulptur Stabilität und macht sie gleichzeitig wetterfest.
Der Beton gibt der Skulptur Stabilität und macht sie gleichzeitig wetterfest.
Das Objekt kann abschließend bemalt, mit farbigen Mosaiksteinchen gestaltet, oder einfach der Verwitterung der Natur überlassen werden. Es entstehen Betonfiguren mit ganz unterschiedlicher Wirkung.
Vertical Divider